Was ist eins zwei drei?

Eins Zwei Drei

"Eins, zwei, drei" ist die deutsche Zählweise für die ersten drei natürlichen Zahlen. Diese Zahlen bilden die Grundlage des Zahlensystems und werden in vielen verschiedenen Kontexten verwendet.

  • Eins (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Eins): Die erste natürliche Zahl. Sie repräsentiert eine Einheit oder ein einzelnes Objekt. In der Mathematik ist 1 die multiplikative Identität.
  • Zwei (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zwei): Die zweite natürliche Zahl, die auf Eins folgt. Sie steht für ein Paar oder eine Menge von zwei Objekten. Zwei ist die einzige gerade Primzahl.
  • Drei (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Drei): Die dritte natürliche Zahl, die auf Zwei folgt. Sie wird oft mit Vollständigkeit oder Ganzheit assoziiert (z.B. "Alle guten Dinge sind drei"). Drei ist die erste ungerade Primzahl nach Eins.