Was ist eins zwei drei?

Eins, zwei, drei sind die ersten drei Zahlen in der Reihenfolge der natürlichen Zahlen. Sie werden auch als die Grundzahlen bezeichnet und dienen als Grundlage für das Zählen und die Mathematik. Eins ist die kleinste und einfachste Zahl, gefolgt von zwei und drei. Eins steht für die Einheit, zwei für das Doppelte dieser Einheit und drei für das Dreifache. In vielen Kulturen und Sprachen haben diese Zahlen auch symbolische Bedeutungen und werden häufig verwendet, um Mengen und Reihenfolgen zu beschreiben.